Crowdsourcing im Journalismus: Der Nutzer, dein Freund und Helfer

Das Netz ist wie gemacht für Zusammenarbeit. Auch für die Zusammenarbeit zwischen Journalisten und ihren Nutzern. Bernd Oswald zeigt sechs Bereiche, in denen die Nutzerbeteiligung einen Mehrwert für die Redaktion schafft. Crowdsourcing im Journalismus: Der Nutzer, dein Freund und Helfer weiterlesen

Was ist eigentlich Prozessjournalismus?

Im Rahmen eines Webinars für die FES-Journalistenakademie zum Thema „Innovatives Storytelling“ haben wir uns in einer Sitzung mit dem Thema „Prozessjournalismus“ beschäftigt. Das journalistische Arbeiten führt immer seltener zu einem in sich abgeschlossenen Produkt, sondern wird immer mehr ein Prozess: bei Recherche, bei Aktualisierungen, bei Weiterdrehs. Ich habe ein paar Beispiele vorgestellt (u.a. Live-Blogs) und auch die Phänomene „structured journalism“ und „Crowdsourcing“ angesprochen. Hier die zugehörige Präsentation: