Das Coronavirus hat auch meinen Arbeitsalltag ziemlich durcheinander gebracht und zu einer Pause beim Newsletter geführt. Aber jetzt normalisiert sich das Leben wieder – und deswegen gibt es auch wieder neue Ausgaben meines Digitaler-Journalismus-Newsletters (DJN). In dieser Ausgabe geht es unter anderem um den neuen Digital News Report, nützliche OSINT-Tools und ein Tool zur Twitter-Account-Analyse.
Der Digitale-Journalismus-Newsletter meldet sich zurück! weiterlesenSchlagwort: Verifikation
Journalismus&Netz im April: Neues Verification Handbook, Corona-Podcasts, irreführende Überschriften
Nicht nur Facebook, Twitter und YouTube verstärken ihren Kampf gegen Corona-Fake-News, Medien sind gefragt wie selten zuvor, vor allem Podcasts boomen. Und „Der Westen“ arbeitet mit irreführenden Überschriften.
Journalismus&Netz im April: Neues Verification Handbook, Corona-Podcasts, irreführende Überschriften weiterlesenGfDJ im März
Meine Gebrauchsanweisung für digitalen Journalismus (GfDJ) ist fertig geschrieben. Gerade warte ich auf das Feedback von Kollegen, denen ich einzelne Kapitel zum Gegenlesen gegeben habe.
Frisch eingetroffen ist ein Vorwort von Markus Kaiser, der Professor für Praktischen Journalismus an der Technischen Hochschule Nürnberg ist. Danke, Markus!
In Auftrag gegeben habe ich ein Cover, das ich demnächst hier präsentieren werde. GfDJ im März weiterlesen
Fakten gegen Fakes: fünf Verifizierungs-Initiativen made in Germany
Mit Falschbehauptungen, Lügen und Desinformation kann man Wahlkämpfe beeinflussen, wie man in Großbritannien und den USA gesehen hat. Damit das nicht auch bei der Bundestagswahl passiert, haben viele Redaktionen Verifizierungs-Initiativen gestartet. Wir stellen fünf besonders interessante vor. Fakten gegen Fakes: fünf Verifizierungs-Initiativen made in Germany weiterlesen